Seiteninhalt

Startworkshop zur Entwicklung des Jacobson-Hauses

Das Jacobson-Haus soll zu einem sozio-kulturellen Zentrum entwickelt werden. Die Weiterentwicklung des Jacobson-Hauses Seesen soll in einem offenen, transparenten Prozess erfolgen. Der erste Workshop findet am Mittwoch, 7. Dezember 2016 im Bürgersaal ab 17.00 Uhr statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Bild vergrößern: Bürgersaal 2016
Bürgersaal 2016

„TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“

Die Weiterentwicklung des Jacobson-Hauses Seesen zu einem kommunalen Zentrum für Bildungs und Kulturaktivitäten wird gefördert in „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes. TRAFO steht für Transformation: Das TRAFO-Programm unterstützt Kultureinrichtungen dabei, sich weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu sein. In enger Kooperation mit den Akteuren vor Ort werden Antworten gesucht, wie ein attraktives Kulturangebot im ländlichen Raum aussehen und organisiert werden kann. In den Jahren 2016 bis 2020 werden deutschlandweit sechs Projekte in den Modellregionen Südniedersachsen,Oderbruch, Saarpfalz und Schwäbische Alb gefördert. Die dort bestehenden Theater und Museen, Bibliotheken, Musikschulen und Volkshochschulen  zeigen, welche Potenziale in der Veränderungliegen. Mit kooperativen Ansätzen entwickeln sie Beispiele, wie Kultureinrichtungen in kleineren Städten zu zeitgemäßen, spannenden Lern- und Kulturorten werden.