Seiteninhalt

Bürgerhaus wird zum Jacobson-Haus

Das Bürgerhaus wird zum Jacobson-Haus. Was verändert sich und wie können sich Interessierte an dem Veränderungsprozess beteiligen? Was passiert in der Bücherei, dem Bürgersaal, der Jugendfreizeitstätte und wie kann das Haus zukünftig genutzt werden

Das sozio-kulturelle Zentrum

 

Um diese Fragen zu beantworten, wird auf dem Herbstfest vor dem Bürgerhaus (Jacobson-Haus) ein Informationsstand eingerichtet, auf dem die Projektleitung über den aktuellen Stand der baulichen und inhaltlichen Planungen informiert. Ein Ideen-Speicher wird dabei die Möglichkeit geben, eigene Ideen und Wünsche an das neue sozio-kulturelle Zentrum zu formulieren, denn die Beteiligung von Bürgern, Vereinen, Kulturträgern und Institutionen ist ausdrücklich gewünscht.

Die Weiterentwicklung des Jacobson-Hauses Seesen zu einem kommunalen Zentrum für Bildungs- und Kulturaktivitäten wird gefördert in „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes“. Mit knapp 500.000 € wird das Projekt durch die Kulturstiftung des Bundes bezuschusst. Der Ausbau der Ebene Bürgersaal zu einem kleinen Veranstaltungszentrum, die Entwicklung der Bücherei und eines Kulturbüros im Zentrum des Gebäudes zu einer neuen Einrichtung sind wesentliche Entwicklungspunkte. Die Entstehung von Bildungsmöglichkeiten, Internetarbeitsplätzen, freiem W-LAN und vielem mehr steht hierbei neben der Schaffung von Räumen, die durch kulturelle und soziale Gruppen genutzt werden können. Die damit verbundenen Fragestellungen sollen in mehreren Workshops öffentlich erarbeitet werden und in die Konzeption des Hauses einfließen.

Informieren Sie sich auf dem Info-Stand vor dem Bürgerhaus (Jacobson-Haus) und geben Ihre Anregungen in den Ideen-Speicher. Auf dem Jacobsonplatz wird die Big Band „Showtime“ spielen, Getränke- und Imbissstände sind natürlich auch vorhanden.

Bürgerhaus wird zum Jacobson-Haus 

Bild vergrößern: Jacobson-Haus
Jacobson-Haus
24.02.2017