Stadt- und Kreisjugendpflege bieten Info-Abend zur Aufsichtspflicht
Oft gibt es bei der Betreuung von Jugendgruppen eine Verunsicherung der Betreuenden zu Fragen wie: Was darf ich als Betreuer, wie weit geht meine Aufsichtspflicht und worauf muss ich bei einer Freizeit unbedingt achten? Wo mache ich mir als Betreuer vielleicht zu viele Gedanken und wo zu wenig? Deshalb möchte die Stadtjugendpflege die Gelegenheit geben, sich am Donnerstag den 15. September 2016 im Jacobson-Haus Seesen (Bürgersaal), in der Zeit von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr zu diesem Thema zu informieren und einen Erfahrungsaustausch anbieten.
Teilnahme kostenlos - Anmeldung erwünscht
Mit Unterstützung des Kreisjugendpflegers Herrn Holger Fenker werden Fragen beantwortet und allgemeine Tipps gegeben. Geeignet ist dieser Infoabend für alle, die im Rahmen von Vereins- und Verbandstätigkeiten Kinder- und Jugendgruppen bereits betreuen oder dieses in Zukunft machen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch darum gebeten zwecks Vorplanung spezielle Fragen vorab einzureichen und Ihre Teilnahme via Telefon (05381 - 94 74 21) oder E-Mail (jugendpflege@seesen.de) bis zum 5. September anzukündigen.