Seiteninhalt

"Seesen Backstage" Jugendliche werden Konzertveranstalter

Das Projekt „Seesen Backstage“ ist Teil des geförderten Projektes „Jacobson-Haus Seesen“. In den nächsten drei Jahren können Jugendliche lernen, selbständig Konzerte zu veranstalten.

Das Projekt

In jeweils sechs Coaching Einheiten pro Jahr sollen den Jugendlichen in den unterschiedlichen Bereichen wie Booking, Veranstaltungsvorbreitung, Catering, Technik, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsdurchführung und Bandcoaching, Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden.

„Kick Off“ Veranstaltung am 4. und 5. Juni 2016

Das Ganze soll in Form von Wochenend-Workshops stattfinden. Dabei soll am ersten Tag überwiegend Wissen vermittelt werden, welches am zweiten Tag praktisch angewendet werden kann. Für diesen zweiten Tag ist eine „Open Stage“ geplant , auf der Musiker aus dem Stadtgebiet die Möglichkeit bekommen, zusammen mit anderen Musikern der unterschiedlichen Genres zu „jamen“ und Kontakte zu knüpfen. Das Projekt soll am 4./5. Juni 2016 in Form einer „Kick Off“ Veranstaltung gestartet werden.An diesem Wochenende sollen die Projektteilnehmer einen Abriss über die Themen der kommenden Workshops erhalten.

Workshop Termine und Themen für 2016

Workshop Termine und Themen für 2016 sind:

27. / 28. August 2016 Catering und Gastro

24. / 25. September 2016 Bandcoaching

22. / 23. Oktober 2016 Öffentlichkeitsarbeit und Social Media

November 2016 Veranstaltungstechnik, Licht und Ton ( Termin wird noch bekannt

gegeben )

"TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel" - Kultureinrichtungen werden unterstützt

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm "TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel" vier ausgewählte Modellregionen in ganz Deutschland. In enger Kooperation mit den beteiligten Partnern vor Ort sollen Konzepte für eine Transformation bestehender Kultureinrichtungen entwickelt und neue Kooperationsmodelle erprobt werden. Ziel des Programmes ist es, Kultureinrichtungen dabei zu unterstützen, ihre Häuser zu öffnen und zu spannenden Lern- und Kulturorten weiterzuentwickeln.

20.05.2016