Seiteninhalt

Ambergau Radweg 

Der Radweg von Seesen nach Holle auf dem der Ambergau erlebbar wird.

 

Mit einem neuen touristischen Angebot werben die Städte Seesen, Bockenem und Holle zukünftig gemeinsam. Auf 32 Kilometern können Radfahrer jetzt den einheitlich ausgeschilderten „Ambergau Radweg" erfahren. Der neue Radweg zwischen Seesen und Derneburg schließt die Lücke zwischen dem Fernradweg R 1 und dem „Innerste Radweg" und stellt damit eine hervorragende Ergänzung des touristischen Radverkehrsangebots der Region dar.

Bild vergrößern: Der Ambergau Radweg
Der Ambergau Radweg

In einer Projektzeit von nur gut einem Jahr wurden die Voraussetzungen für einen einheitlich ausgeschilderten Radweg geschaffen. Durch die idyllische Landschaft des Ambergaus führt der Radweg von Seesen aus über Rhüden, Bornum, Bockenem, Henneckenrode nach Holle und endet in Derneburg. 32 Kilometer „genussradeln" sind garantiert. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für unbürokratische interkommunale Zusammenarbeit, auch über Kreisgrenzen hinweg.

Der neue Radweg wird nicht nur mit einem Flyer beworben. Aktuelle Informationen gibt es auf der eigenen Internetseite unter www.ambergau-radweg.de . Dort findet man neben der Streckenbeschreibung und GPS-Daten auch aktuelle Informationen zu Veranstaltungen entlang des Radweges.

Am 05.07.2015 wurde der Radweg in Seesen eröffnet. Entlang des neu ausgeschilderten Ambergauradweges gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu sehen. Den Ambergauradweg eröffnetn die Bürgermeister der Städte Seesen und Bockenem und der Landrat des Landkreises Hildesheim im Rahmen des Aktionstages „Sattelfest".

Links zu weiteren Informationen

Der Ambergau Radweg

Sattelfest der Region am 05.07.2015

facebook zum Sattelfest

Bild vergrößern: Die neue Wegweisung des Ambergau Radwegs. Foto: Sadt Seesen
Die neue Wegweisung des Ambergau Radwegs. Foto: Sadt Seesen
19.06.2015