Seiteninhalt

Existenzgründung in Seesen - wir bringen Sie weiter!

Sie treten die direkte Nachfolge eines Unternehmens an oder übernehmen einen bekannten Betrieb in dem Sie vielleicht vorher gearbeitet haben? Sie planen einen neuen Betrieb und möchten Ihr eigener Chef sein? Sie haben eine Idee und möchten diese selbstständig in einem Unternehmen umsetzen? Individuelle Existenzgründerberatung ist für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Idee wesentlich. Deshalb beschäftigen sich in Seesen drei Partner mit dem Thema der Existenzgründungsberatung.

Wirtschaftsförderung Stadt Seesen

Die städtische Wirtschaftsförderung  unterstützt Sie bei der Suche nach Gewerbeimmobilien, Grundstücken und bei konkreten Fragen zu Ihrer Existenzgründung in Seesen. Fördermittelberatung, Lösungen für spezifische kommunale Themen und die Vermittlung von Ansprechpartnern bei speziellen Fragestellungen ist unser Ziel.

Zudem betreibt die Stadt Seeesen gemeinsam mit der Ostfalia Hochschule seit 2018 das Projekt "Seesener Entrepreneurship Programm", das sich mit der Etablierung eines StartUp-Ökosystems im ländlichen Raum beschäftigt. Dieses Projekt wird ab dem 01.07.2021 für weitere drei Jahre fortgeführt. Im Rahmen dieses Projektes erhalten Gründer umfangreiche Beratungs- und Workshopangebote, zunächst kostenfreie Nutzung des städtischen Coworking-Angebotes, sowie die Möglichkeit, sich durch einen erfahrenen Unternehmer als Mentor begleiten zu lassen.

Ihre Ansprechpartner für eine Existenzgründung in Seesen:

WiReGo

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Goslar bietet Gründungsberatung, Gründungsförderung und Gründungsveranstaltungen an.
Informationen erhalten Sie unter http://www.wirego.de/existenzgrndung.html

Stadtmarketing Seesen eG

Im Netzwerk zum Erfolg - Die Stadtmarketing Seesen eG bietet individuelle Gespräche mit Seesener Fachleuten aus den Bereichen Innenstadthandel.
Informationen erhalten Sie unter www.stadtmarketing-seesen.de

Netzwerk erweitern

Wir sind Mitglied der Innovationhubs Südniedersachsen. Hier gibt es einen Überblick über weitere regionale Angebote für StartUps, Unternehmer und Selbstständige:

SNICIHN_Buttonmitschrift