Seiteninhalt
"Die Mittelzentren in Goslar, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeldund Seesen bilden einen mittelzentralen Verbund mit oberzentralen Teilfunktionen"
Auszüge aus dem regionalen Raumordnungsprogramm 2007:
10 Die Mittelzentren in Goslar, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld
und Seesen bilden einen mittelzentralen Verbund mit oberzentralen Teilfunktionen.
und Seesen bilden einen mittelzentralen Verbund mit oberzentralen Teilfunktionen.
1 Der mittelzentrale Verbund mit oberzentralen Teilfunktionen der Städte Goslar,
Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld und Seesen hat für den Harz und das Harzvorland
eine regionale Bedeutung.
2 Die Mittelzentren sind als wichtige Arbeitsmarktstandorte
zu sichern und zu entwickeln.
zu sichern und zu entwickeln.
3 Sie haben für den Tourismus und
im Bereich der Gesundheitsinfrastruktur eine landesweite Bedeutung.
im Bereich der Gesundheitsinfrastruktur eine landesweite Bedeutung.
4 Clausthal-Zellerfeld ist als Universitätsstandort und Goslar als Fachhochschulstandort zu
sichern und zu entwickeln.
sichern und zu entwickeln.
Auszüge aus dem Landesraumordnungsprogramm vom 21. Januar 2008 :
6 Die Mittelzentren in Goslar, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld und
Seesen bilden einen mittelzentralen Verbund mit oberzentralen
Teilfunktionen.
Seesen bilden einen mittelzentralen Verbund mit oberzentralen
Teilfunktionen.
5 Zwischen räumlich und funktional verflochtenen Zentralen Orten ist eine
Aufgabenteilung und gegenseitige Ergänzung im Verbund möglich.
Aufgabenteilung und gegenseitige Ergänzung im Verbund möglich.
6 Der Verbund soll der Stärkung des jeweiligen Teilraumes und der Sicherung
und Entwicklung einer tragfähigen Versorgungsstruktur bei angemessener
Erreichbarkeit dienen.
und Entwicklung einer tragfähigen Versorgungsstruktur bei angemessener
Erreichbarkeit dienen.
7 Die regionalen Ziele für den Zentrenverbund sowie
Prüf- und Abstimmungserfordernisse sollen im Rahmen der
Regionalplanung konkretisiert werden.
Prüf- und Abstimmungserfordernisse sollen im Rahmen der
Regionalplanung konkretisiert werden.