Seiteninhalt

flexo

Seesen ist Teil des Pilotprojekts flexo vom Regionalverband Großraum Braunschweig. Das neue Busangebot ist flexibler, da der Bus nicht zu starren Abfahrtszeiten verkehrt, sondern individuell buchbar ist. Ein cleveres Buchungssystem bündelt dabei die Fahrtwünsche der Gäste. Im Folgenden erklären wir, wie das System funktioniert: 

Wo fährt flexo?

Im Kernstadtgebiet Seesen gibt es insgesamt mehr als 80 Haltestellen, sogenannte flexo Stops. Die lilafarbenen Schilder kennzeichnen die Stops. Alle flexo-Stops können hier aufgerufen werden: flexo Stops 

Ab dem 2. April hat das Busangebot die Lila Linie ersetzt. 

Was kostet eine Fahrt mit flexo?

Es gilt der reguläre VRB-Tarif. Auch das Niedersachsen-Ticket ist gültig, ebenso wie die Sammelschülerzeitkarte. Das VRB-Kurzstreckenticket gilt für den flexo Bus dagegen nicht. 

Im Stadtgebiet Seesen kostet jede Fahrt mit flexo 3 Euro. 

Wie buche ich flexo?

Im Moment ist eine Buchung ausschließlich über folgende Telefonnummer möglich: 0531 79 38 40 0. Vor der ersten Buchung ist eine einmalige Registrierung für die Fahrt mit flexo notwendig - dies ist notwendig, um die Benachrichtung der Kunden zu erleichtern und die Buchungsbestätigung zu versenden. Die Registrierung erfolgt telefonisch, abgefragt werden dabei Telefonnummer, E-Mail, Name, Vorname, Geburtsdatum und die Adresse. Für alle weiteren Fahrten muss sich der Kunde nicht erneut registrieren. Auch ohne Mail-Adresse ist eine Registrierung aber möglich.

Der Ablauf: 

    • Nummer wählen (0531 79 38 400) 
    • Fahrtwunsch nennen (von wo nach wo) 
    • Vorgeschlagene Fahrt und Abfahrtszeit bestätigen 
    • Verbindliche Buchung der Fahrt 

Eine Buchung von Fahrten im Voraus ist ebenfalls möglich. Im Herbst 2022 möchte der Regionalverband Großraum Braunschweig eine App veröffentlichen, um den Buchungsvorgang zu erleichtern. Bereits registrierte Personen müssen ihre Daten dann nicht mehr erneut hinterlegen, da das Benutzerkonto bereits angelegt wurde.

Warum wird der Buchungsvorgang von einer Firma aus Österreich abgewickelt?

Für die Vergabe des flexiblen Buchungssystems musste ein europaweites Vergabeverfahren vom Regionalverband eingeleitet werden, auf das sich sämtliche Firmen europaweit bewerben konnten. Die Firma aus Österreich hat dabei den Zuschlag erhalten - für die Kunden wird der Anruf dadurch jedoch nicht teurer. 

Kann ich Gepäck mitnehmen?

Ja, grundsätzlich ist die Mitnahme erlaubt. Aus Platzgründen wird darum gebeten nur Gepäck mitzunehmen, welches im Notfall auf dem Schoß transportiert werden kann. Sperrgut oder Fahrräder können nicht mitgenommen werden. 

Dürfen Tiere im flexo mitfahren?

Ja, grundsätzlich schon - ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Tiere dürfen nicht auf den Sitzplätzen untergebracht werden, Hunde müssen angeleint sein.


Mehr Informationen zu flexo gibt es hier: flexo-bus.de | Einfach FLEXO. 

Fragen und Anregungen beantwortet das Unternehmen. Bitte nutzen Sie hierfür dieses Kontaktformular