29.03.2022 bis 31.08.2022
In einer Gemeinschaftsausstellung sind die entstandenen Kunstwerke nun zu sehen, und die Zeitkapsel wird erstmals geöffnet. Außerdem wird an einer Corona-Chronik geschrieben, kann man den Wandel unserer alltäglichen Sprache in Pandemie-Zeiten ("Corona-ABC") und Sprachbilder und Vergleichszitate ("Corona ist wie...") erkunden. Die Mitwirkung der Besucherinnen und Besucher mit Beiträgen für die Ausstellung (Erfahrungs-Gästebuch) und das Sammelprojekt "Zeitkapsel" ist ausdrücklich gewünscht und willkommen.
Ausstellung: "Corona Art & Zeitkapsel"
Die Pandemie bestimmt seit fast genau zwei Jahren unser aller persönliches wie auch das gesellschaftliche Leben. Wie ist es uns bisher damit ergangen? fragte die Jugendfreizeitstätte Kinder und Jugendliche, die ihre Erfahrungen und Gefühle in Kunstwerken ausdrücken sollten. Das Städtische Museum sammelte gleichzeitig in seiner »Zeitkapsel« Momentaufnahmen für das kollektive Stadtgedächtnis.In einer Gemeinschaftsausstellung sind die entstandenen Kunstwerke nun zu sehen, und die Zeitkapsel wird erstmals geöffnet. Außerdem wird an einer Corona-Chronik geschrieben, kann man den Wandel unserer alltäglichen Sprache in Pandemie-Zeiten ("Corona-ABC") und Sprachbilder und Vergleichszitate ("Corona ist wie...") erkunden. Die Mitwirkung der Besucherinnen und Besucher mit Beiträgen für die Ausstellung (Erfahrungs-Gästebuch) und das Sammelprojekt "Zeitkapsel" ist ausdrücklich gewünscht und willkommen.